Einrichtung Ihrer Bitron Video IP Kamera
Diese Seite enthält eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie Ihre Bitron Video IP Kamera in Betrieb nehmen können. Wenn Sie die Kamera mit einem Smart Home System wie z.B. QIVICON oder Coqon verwenden möchten, dann befolgen Sie bitte die Anleitungen des jeweiligen Systemanbieters.
Auspacken und Einschalten
Öffnen Sie die Verpackung der Kamera und überprüfen Sie den Lieferumfang:
Innenkamera (Eggy AV7025/0101)
-
- Kamera
- Netzteil
- Netzwerkkabel
- Kurzbedienungsanleitung
Außenkameras (B-Focus AV7…)
-
- Kamera
- Netzteil
- WLAN Antenna (nur bei WLAN-Kameras)
- Winkel zur Feinjustierung der Kamera
- Kurzbedienungsanleitung
Je nach Vetriebskanal und Produkt ist im Lieferumfang die B-View Cloud Lizenz AV7200/P2P bereits in Form eines Umschlags enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Ersteinrichtung der Kamera zunächst immer per Netzwerkkabel erfolgen muss, auch dann, wenn Sie die Kamera anschließend im WLAN betreiben möchten.
Um fortzufahren, verbinden Sie die Kamera per Netzwerkkabel mit Ihrem Router sowie mit der Stromversorgung. Für die nächsten Schritte benötigen Sie einen PC, Tablet oder Smartphone, die sich im gleichen Netzwerk wie die Kamera befinden. Hierbei kann der PC (bzw. das für die Konfiguration verwendete Engderät) auch per WLAN mit dem Router verbunden sein. Bei WLAN
Nachdem Sie die Kamera mit der Stromversorgung verbunden haben, dauert es gut 1 Minute, bis die Kamera vollstänidg gestartet ist. Wenn die Kamera betriebsbereit ist, hören Sie ein kurzes Klicken des Infrarotfilters der Kamera.
Öffnen der Weboberfläche
Wenn sich nur eine Bitron Video IP Kamera im Netz befindet, dann können Sie auf die Weboberfläche ganz einfach zugreifen, indem Sie die Adresse http://ipcam in Ihren Browser eingeben.
Wenn Sie mehrere Bitron Video IP Kameras verwenden oder Ihre Router diese DNS-Funktion nicht unterstützt, dann finden Sie im Artikel IP Konfiguration weitere Informationen, um Ihre Kamera im Netzwerk zu erreichen.
Wenn Sie die Webobferfläche der Kamera entweder durch Eingabe von http://ipcam oder durch Eingabe der IP Adresse der Kamera erreicht haben, müssen Sie sich zunächst anmelden. Im Auslieferungszustand ist der Benutzername “admin” und das Passwort “admin”.
Sie befinden sich jetzt in der Web Oberfläche der Kamera, mit der Sie auf das Kamerabild zugreifen und alle Einstellungen der Kamera überprüfen und verwalten können.
Wählen Sie Deutsch als Sprache über das entsprechende Auswahlfeld in der linken Menüspalte aus. Um mit der Einrichtung der Kamera fortzufahren wählen Sie nun den Auswahlpunkt Konfigurationsmenü unter Einstellungen aus.
WLAN Konfiguration
Bei den Außenkameras mit externer Antenne überprüfen Sie bitte zunächst, dass die WLAN Antenna korrekt mit dem entsprechenden Anschluss an der Kamerarückseite verschraubt ist.
Wählen Sie in der linken Menüleiste des Konfigurationsmenüs den Punkt Netzwerk aus und anschließend WLAN. Stellen Sie sicher, dass unter WLAN aktivieren das Optionsfeld Ein ausgewählt ist. Es öffnen sich die WLAN Einstellungen.
Betätigen Sie die Schaltfläche Suchen, um eine Liste aller verfügbaren WLAN Netzwerke anzuzeigen. Sollten in der Liste keine Netzwerke angezeigt werden, übrpfüfen Sie bitte, ob die Antenne korrekt verschraubt ist.
Wählen Sie Ihr Netzwerk über die Schaltfläche Auswählen. Die Einstellungen des ausgewählten Netzwerks werden in die Netzwerkeinstellungen übertragen. Geben Sie den Schlüssel Ihres WLAN Netzwerks in die Felder Schlüssel und Schlüssel bestätigen ein.
Vor dem Speichern sollten Sie die Einstellungen prüfen. So können Sie sicherstellen, dass die Kamera nach dem Trennen des Netzwerkkabels korrekt funktionieren wird. Verwenden Sie hierfür die Schaltfläche Überprüfen. Nach erfolgreicher Überprüfung speichern Sie die Einstellungen über die Schaltfläche Anwenden.
B-View Cloud Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, auf das Bild Ihrer Bitron Video IP Kamera zuzugreifen: über die Apps von Bitron Video, die Weboberfläche, ein NVR System oder Applikationen anderer Anbieter. Weitere Informationen zu diesen Möglichkeiten finden Sie unter Apps.
Der einfachste und sehr sichere Weg, Ihre Kamera von überall zu erreichen ist die B-View Cloud App. Für die Verwendung von B-View Cloud müssen sind keine Konfigurationsschritte an Ihrem Router erforderlich und es bestehen keine Abhängigkeiten bezüglich der Art der Internetverbindung oder des Providers. Zur Verwendung von B-View Cloud benötigen Sie für jede Kamera eine B-View Cloud Lizenz AV7200/P2P. Diese ist entweder bereits im Lieferumfang des Produkts enthalten, oder Sie können diese getrennt erwerben.
Zur Einrichtung der B-View Cloud Lizenz öffnen Sie im Konfigurationsmenü der Web Oberfläche zunächst die Kategorie Netzwerk und wählen Sie dann P2P aus. Wählen Sie das Optionsfeld Aktiviert aus und geben Sie den Lizenzschlüssel in das Textfeld ein:
Zum Bestätigen der Eingabe wählen Sie die Schaltfläche Anwenden. Bitte beachten Sie, dass zum Aktivieren der Cloud Funktion nach Eingabe des Lizenzcodes ein Neustart der Kamera notwendig ist. Die können die Kamera entweder durch Trennen der Stromversorgung oder über das Menü System -> Service neu starten.
Weitere Informationen zur Installation der B-View Cloud App auf Ihrem Smartphone oder Tablet finden sie hier.
Passwort ändern
Wenn Sie Ihre Bitron Video IP Kamera über Portfreigaben des Routers, DDNS oder vergleichbare Dienste für den Internetzugriff freigeben möchten, dann ändern Sie bitte unbedingt die Passwörter. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Kamera nichtz zum Angriffsziel für Kriminelle und Neugierige wird. Sollten Sie die Cloud Applikation verwenden, dann das Ändern des Passworts zwar empfehlenswert, aber nicht unbedingt notwenig.
Die Kamera verfügt über 3 voreingestellte Benutzerkonten:
Benutzer | Passwort | Berechtigungen |
admin | admin | Videobild und Aufnahmen, Vollzugriff auf Einstellungen |
user | user | Videobild, kein Zugriff auf Einstellungen und Aufnahmen |
guest | guest | Videobild, kein Zugriff auf Einstellungen und Aufnahmen |
Zwar kann nur der admin-Benutzer die Konfiguration der Kamera ändern oder neue Firmware aufspielen, wir empfehlen jedoch, die Passwörter aller 3 Benutzer zu ändern.
Öffnen Sie hierfür in der Web Oberfläche die Katergorie Erweitert und anschließend die Seite Benutzer:
Geben Sie das neue Passwort sowohl in das Feld Passwort als auch Passwort wiederholen ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Anwenden. ACHTUNG: die neuen Passwörter werden sofort aktiv!